
Vorderhaus und Seitenhaus
Ein Haus, zwei Wohnungen
Das Objekt
Dieses Wohngebäude wurde in Massivbauweise (Fundament aus Beton/Stahlbeton), Innenwände aus Kalksandsteine, errichtet. Das Haus ist nur zum Teil unterkellert. Die Bausubstanz ist sehr gut. Der Korpus des Wohngebäudes (WE 1) besteht aus Ziegelmauersteinen. Baujahr um 1950 oder früher. Ein Teilkeller ist vorhanden.
Die WE 1 im Vorderhaus mit ca. 80 m2 Wohnfläche, besteht nur aus dem EG mit einer Küche (inkl. EBK), einem Wannenbad und drei weiteren Schlaf-/Wohnräumen. Die WE 2 im Seitenhaus (Bj 1998) mit ca. 120 m2 Wohnfläche, besteht im EG aus einem Gästebad (WC, DU), einer Küche (inkl. EBK) einem Flur mit Zugang zum Hof, Terrasse und Garten und im OG/DG über ein weiteres Badezimmer mit Wanne/Dusch, 2 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer mit Arbeitsbereich und einer Abstellkammer.
Der Dachstuhl ist gedämmt und im sehr guten Zustand. Die Gebäudeerweiterung im Anschluß an das vordere Gebäude, entstand im Jahr 1998 (WE 2 + WE 3).
Die WE 3 wird nicht verkauft!
Eine Ölheizung ist aus dem Jahre 1998. Größten Teils sind in beiden Wohneinheiten Kunststoff-Isolierfenster (doppelverglast) und im DG wurden Holzrahmen-Dachfenster (Velux) verbaut mit Jalousien (Sonnenschutz). Auch die Fenster im EG der WE 1 und WE 2 haben Fensterjalousien.
Alle Medien (Telekommunikation, Strom, Gas, Frisch-und Abwasser) liegen an.
Lage und Umgebung
Groß Kreutz liegt im Norden der Zauche am Übergang zum Havelland, etwa 16 Kilometer Luftlinie östlich der Stadt Brandenburg an der Havel und 20 Kilometer Luftlinie westlich der Landeshauptstadt Potsdam. Umliegende Ortschaften sind Deetz, Krielow, Derwitz, Bochow, Neu Bochow, Schenkenberg, Jeserig sowie Götz im Nordwesten.
Groß Kreutz liegt an der Bundesstraße 1 von Brandenburg an der Havel nach Berlin. Die Bundesautobahn 10, Anschlussstelle Groß Kreutz, liegt etwa vier Kilometer, die Bundesautobahn 2, Anschlussstelle Lehnin, etwa sieben Kilometer entfernt. Zudem verläuft die Landesstraße 86 von Lehnin nach Ketzin durch den Ort. Nördlich von Groß Kreutz verläuft die Bahnstrecke Berlin–Magdeburg, an der der Ort einen Haltepunkt hat. Zu Groß Kreutz gehört der Gemeindeteil Groß Kreutz Ausbau.
Wanderwege erschließen die Landschaft um den Götzer Berg und den Erdlöchern. Heute sind die ehemaligen Tongruben voller Wasser, dichter Baumbestand und reizvolle Wanderwege haben Götzer Berge zu einem Refugium für Angler und Naturfreunde werden lassen.
Schulen, Kindergärten, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, Banken und Sparkassen, etc. befinden sich u.a. im Ort. Die Regionalbuslinie verbindet die Ortschaften sowie die Verbindung zum Bahnhof (RE1) Groß Kreutz.
Kaufpreis: 298.000,- €
Status: Verfügbar
Interessieren Sie sich für das Objekt?
Schreiben Sie uns gern und wir setzen uns mit Ihnen für Ihre Fragen und weitere Informationen in Verbindung

Nicht genau dass, was Sie suchen?
Unsere weiteren Objekte
Sollte nicht das für Sie passende dabei sein, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – Wir helfen Ihnen gerne weiter.